Kauftipps

 

Im Elektrofachhandel, bei Sicherheitsunternehmen oder bei Brandschutzfirmen erhalten Sie nicht nur Qualitätsprodukte, sondern auch kompetente Beratung für den richtigen Umgang mit Rauchmeldern. Verwenden Sie nur optische Rauchmelder, die folgende Merkmale erfüllen: VdS-Prüfzeichen - mit Warnfunktion bei Nachlassen der Batterieleistung - mit Testknopf zur Funktionsüberprüfung - Rauch kann von allen Seiten gut in den Melder eindringen Manche ungeprüften Billiggeräte schlagen erst bei einer Rauchkonzentration von 30% Alarm: im Ernstfall also viel zu spät. Achten Sie daher auf Rauchmelder, die das VdS-Prüfzeichen tragen, das eine Alarmmeldung schon bei etwa 1,1% Rauchdichte garantiert. VdS-geprüfte Qualitätsmelder lösen zudem durch Insekten- und Lichtschutz sowie ihre moderne Technik kaum Fehlalarme aus.

 

 

 

 

 

 

 

 

Die vorliegenden Informationen wurden der Seite www.rauchmelder-lebensretter.de entnommen. Dort sind ebenfalls noch weiterführende Informationen verfügbar.

 

 

Rauchmelder

Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen?

Passwort
Vorname